Ihr habt euer Erspartes in einen prächtigen neuen Monitor für den PC oder einen angemessenen Fernseher für eure Bluray-Sammlung investiert, doch für eine ebenso mächtige Soundanlage war nicht mehr genug übrig? Nach einiger Zeit kann auch das schärfste Bild nicht mehr über die kläglichen Töne der Bildschirmlautsprecher hinweg trösten, doch eine passende Audiolösung muss sich preislich nicht zwingend ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem 4K-Fernseher liefern. In diesem Test erfahrt ihr mehr.
Technische Daten
Abmessungen | 125 x 180 x 190 mm |
Dauerleistung | 2x 30 Watt |
Impulsleistung | 2x 50 Watt |
Besonderheiten | Bluetooth 4.0, Fernbedienung |
Gewicht | 1,8 kg |
Preis | 219,00 Euro |
Lieferumfang
- 2x Aktivlautsprecher
- Fernbedienung
- 3,5-mm-Klinkenkabel
- Lautsprecherverbindungskabel
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
Design und Verarbeitung
Beim Saxx airSOUND AS 30 handelt es sich um ein nahezu identisches Aktivlautsprecherduo, welches sich mit seiner kompakten Größe relativ problemlos in die meisten Wohnzimmer einfügen dürfte. Unser Testmodell kommt im eleganten Weiß daher, wobei die freiliegenden, schwarzen Treiber selbst einen netten Kontrast bieten. Das Kunststoffgehäuse ist sehr schlicht gehalten und lässt sich ohne überstehende Kanten oder dergleichen beispielsweise ganz unkompliziert in knapp bemessene Sideboard-Fächer einlassen. Selbst auf Rutschsicherungen, die bei solchen Millimeterarbeiten stören würden, hat man vorerst verzichtet, allerdings finden wir entsprechende Gummiflächen im Lieferumfang und können sie bei Bedarf selbst anbringen.
Ganz in Weiß und Schwarz gehalten, lässt sich das Lautsprecherset problemlos mit jeder Wohnzimmereinrichtung kombinieren
Auf der Rückseite erwarten uns jeweils, neben einer schmalen Bassreflexöffnung, eine gebürstete Metallplatte in Schwarz, auf der sich sämtliche Anschlüsse befinden. Die Ausstattung fällt hier recht üppig aus: Neben den Cinch-Anschlüssen und einem 3,5-mm-Klinkenanschluss bietet sich außerdem die Option zur optischen Digitalverbindung oder per USB-B Anschluss. Auch ein Subwoofer kann angeschlossen werden. Nicht zu sehen, aber ebenfalls möglich ist die Verbindung per Bluetooth. Vom Lautstärkeregler fehlt jede Spur, dafür ist die kleine Fernbedienung zur Stelle. Diese strotzt ungeachtet ihrer Größe nur so von Tasten, mit denen wir die Wiedergabe steuern und den jeweiligen Audioeingang anwählen.
Die Anschlüsse fallen recht umfangreich aus, darüber liegen die Bassreflexöffnungen
Das Lautsprecherset Saxx airSOUND AS30 macht insgesamt einen recht hochwertigen Eindruck und weist keinerlei Verarbeitungsmängel auf. Die kleine Kunststofffernbedienung ist sehr simpel gehalten, erfüllt aber ihren Zweck. Einziger äußerlicher Wermutstropfen ist die zum Teil sehr sparsam bemessene Länge der Kabel. So reicht das 1,5 Meter lange Verbindungskabel für unser Setup auf dem Schreibtisch zwar noch aus, wer die Speaker jedoch etwa auf einem langen Sideboard aufstellen möchte, muss zusätzlich für ein längeres Kabel sorgen. Auch das Klinkenkabel fällt mit nur einem Meter deutlich zu kurz aus.
Eigenschaften & Klangqualität
Die technischen Eigenschaften des Saxx airSOUND AS30 konzentrieren sich allesamt auf die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten, mit einer allzu langen Einarbeitungszeit ist also nicht zu rechnen. Einmal aufgestellt, verbinden wir die Speaker mit den uns zur Verfügung stehenden Wiedergabequellen und wechseln auf Knopfdruck den Audioausgang. Eine LED am aktiven Lautsprecher zeigt sowohl Standby-Status als auch Bluetooth-Pairing an. Auch die USB-Verbindung mit dem PC geht reibungslos von der Hand, da keinerlei Treiberinstallation notwendig ist.
Mit der etwa Kreditkartengroßen Fernbedienung lässt sich das System bequem bedienen
Die Klangqualität liegt durchaus auf dem Niveau größerer Anlagen im höheren Preissegment. Das Klangbild ist sehr ausgewogen, Höhen, Mitten und Bässe setzen sich deutlich voneinander ab, ohne dass etwa ein überenthusiastischer Tieftöner das Gesamtbild überlagern würde. Die maximal erreichbare Lautstärke ist mehr als ausreichend, um auch größere Wohnzimmer zu beschallen, zudem können die Bässe angesichts eines fehlenden Subwoofers durchaus überzeugen. Insgesamt bieten die Saxx airSOUND AS30 angesichts ihrer überschaubaren Größe und des nicht allzu hoch angesetzten Preises einen fantastischen Klang.
Fazit
Das Stereo-Set Saxx airSOUND AS30 kann sowohl klanglich als auch hinsichtlich Design und Verarbeitungsqualität auf ganzer Linie punkten und eignet sich ideal als Lautsprecherset am PC oder für den Fernseher, allerdings sollte gerade bei letzterem aufgrund der kurzen Verbindungskabel im Voraus der Kauf eines ausreichend langen Kabels eingeplant werden. Die Verbindungsmöglichkeiten sind recht vielfältig und unkompliziert, innerhalb weniger Minuten nach dem Auspacken ist das Lautsprecherset bereits einsatzbereit. Der Preis von rund 220 Euro ist mehr als angemessen.
Pro | Contra |
|
|
|
|
|
|
|
Der Artikel Test: Saxx airSOUND AS 30 ist original auf Allround-PC.com erschienen.